Skip to main content

Angehende Mediziner der Uniklinik Würzburg trainieren seit Herbst 2020 medizinische Notfälle mit Virtual Reality. In einer neuen Studie zeigt sich: Wer mit VR lernt, kann sich das Wissen deutlich besser merken als mit klassischen Methoden, wie zum Beispiel Videos.

Die Studierenden übten in einem virtuellen Behandlungszimmer mit VR-Brille Notfälle wie Herzinfarkt oder Atemnot bei einer Lungenerkrankung. Das Besondere: In der virtuellen Umgebung bekommen sie direkt Rückmeldung und können ohne Risiko auch Fehler machen.

Die meisten fanden das Training spannender, hilfreicher und wirkungsvoller. Zwar stieg der körperliche Stress während des Trainings – das beeinflusste den Lernerfolg aber kaum, so die Studie.

Entwickelt wurde das VR-Programm von der Uniklinik in Zusammenarbeit mit einem Münchner 3D-Unternehmen. Die Forschenden hoffen, dass die Lernenden das Wissen später im echten Klinikalltag sicher anwenden können.

Quelle:

Foto:  ANNETT KÖHLER AG

https://www.radiogong.com/aktuelles/news/wuerzburg-studie-bestaetigt-erfolgreiches-lernen-durch-vr

Complex care patients can benefit from immersive virtual reality for pain controlExamples

Complex care patients can benefit from immersive virtual reality for pain control

Immersive virtual reality lets users step into another world, and more importantly, in some cases,…
08.05.2025
More efficient training in the industryExamplesImmersive LearningXR

More efficient training in the industry

Teamviewer presents an immersive spatial computing solution for efficient training and onboarding processes in the…
18.06.2025
Brains, games, and VR frames: How UGA researchers are rewriting the rules of learningExamplesImmersive LearningXR

Brains, games, and VR frames: How UGA researchers are rewriting the rules of learning

Virtual reality simulations that teach residents how to prepare and react to natural disasters. Game-based…
03.08.2025

Leave a Reply