Skip to main content

Bei einem Projekttag rund um „Virtual Reality“ (VR) hatten die Schüler der Laufer Wirtschaftsschule die Gelegenheit, in eine neue, faszinierende Welt einzutauchen.

Seit diesem Schuljahr gibt es am Beruflichen Schulzentrum in Lauf einen „Mixed Reality Room“, wie die Schule mitteilt. Am Projekttag konnten die Wirtschaftsschüler die Struktur und den Aufbau des Raumes kennenlernen und dort VR-Brillen ausprobieren. In Gruppenarbeiten erforschten sie anschließend verschiedene Aspekte wie etwa Einsatzgebiete für VR-Anwendungen in der Elektrotechnik. Einen Höhepunkt des Tages bildete nach Schulangaben einvirtueller Besuch des „Anne-Frank-Hauses“, bei dem die Schüler in kleinen Gruppen das Versteck von Anne Frank während des Zweiten Weltkriegs erkundeten.

Die Erfahrungen im Bereich der „Virtual Reality“ stellten aber „lediglich einen Bestandteil der neuen Herausforderungen einer modernen Berufswelt dar“. Mit dem Konzept „Wirtschaftsschule.weiter.gedacht“ verfolge man daher die „praxisnahe, trendorientierte und zukunftsweisende Vorbereitung der jungen Menschen auf die Arbeitswelt von morgen“.

Seit 13 Jahren ist die Staatliche Wirtschaftsschule Nürnberger Land ein Bestandteil der Bildungslandschaft in Lauf wie im Nürnberger Land und angrenzenden Landkreisen. Als berufliche Schule ist sie nach eigenen Angaben „fest in der kaufmännischen Grundbildung verwurzelt und bereitet ihre Abgänger ideal für eine Berufsausbildung in diesem Bereich vor“. Dennoch wählten viele Abgänger mit dem Erwerb des Wirtschaftsschulabschlusses, der einer mittleren Reife entspricht, gewerbliche und technische Ausbildungsberufe. Deswegen stünden neben kaufmännischen Inhalten nun auch Themen wie „Gamification“, Robotik, Umweltökonomie oder „Life Skills“ auf der Tagesordnung.

Info: Derzeit laufen die Anmeldungen für das kommende Schuljahr. Ein Infoabend findet am Mittwoch, 9. Juli, um 17.30 Uhr statt (Rudolfshofer Straße 30 in Lauf).

Quelle:

Foto: Beim Projekttag konnten die Schüler VR-Brillen nutzen und die Anwendung der Technologie etwa im Bereich der Elektrotechnik testen. | Foto: Wirtschaftsschule Nürnberger Land

Digital Twin and VR Could Train Future Employees in the WorkplaceExamples

Digital Twin and VR Could Train Future Employees in the Workplace

Virtual reality and digital twin technology allows for workplace mistakes while training without repercussions. Researchers…
09.05.2025
Augmented Reality auf dem Vormarsch: Beliebtheit steigt rapide!Examples

Augmented Reality auf dem Vormarsch: Beliebtheit steigt rapide!

Steigende Beliebtheit von Augmented Reality in Deutschland Die Nutzung von Augmented Reality (AR) hat in…
16.01.2025
How XR Can Unlock the Power of Collaboration for Young LeadersExamples

How XR Can Unlock the Power of Collaboration for Young Leaders

Last week at the SHAPE MENA event, members of the Global Shapers community did more…
07.03.2025

Leave a Reply