Skip to main content

Modernste Technik trifft auf Natur. Die NRW-Stiftung fördert ein digitales Erlebnis bei uns im Naturpark Nordeifel.

Mehr Naturerlebnis ohne die Landschaft großartig verändern zu müssen. Das verspricht sich der Naturpark Nordeifel von dem Projekt. Auf Smartphones und Tablets können Besucherinnen und Besucher dank einer App seltene und schwer sichtbare Arten in ihrem natürlichen Lebensraum gezeigt werden. An mehreren Stationen soll es die Möglichkeit geben, das Smartphone zu zücken und dank einer Augmented Reality App Dinge sehen zu können, die eigentlich nicht da sind.

Die Technik der Augmented Reality ermöglicht es, die digitale Welt mit der echten Welt zu vermischen. Dadurch sieht es beim Blick aufs Display so aus, als wären die digitalen Dinge wirklich da. Die Gäste im Naturpark können damit ganz neue Einblicke bekommen in ökologische Zusammenhänge und Naturschutzmaßnahmen, sagt die NRW-Stiftung.

Der Fachbegriff Augmented Reality bedeutet im Deutschen „erweiterte Realität“. Die NRW-Stiftung zahlt für das Projekt 80.000 Euro. Damit sind die Kosten vollständig gedeckt.

Quelle:

https://www.radioeuskirchen.de/artikel/naturpark-nordeifel-erhaelt-augmented-reality-erlebnis-2352037.html

How Personalized, Adaptive and Immersive Learning Will Transform Workplaces in 2025Examples

How Personalized, Adaptive and Immersive Learning Will Transform Workplaces in 2025

The learning and development (L&D) industry is poised for a transformative year, shaped by factors…
10.02.2025
6 Future Tech Trends In Accessible LearningExamples

6 Future Tech Trends In Accessible Learning

With the help of tech trends, accessible learning has become easier and students can engage…
17.03.2025
The Metaverse In eLearning: A New Dimension Of Virtual EducationExamples

The Metaverse In eLearning: A New Dimension Of Virtual Education

The metaverse, which was previously limited to science fiction and gaming, has found its way…
22.04.2025

Leave a Reply