Skip to main content

Die TÜV NORD Akademie zeigt, wie Sie mit VR und KI Ihre Personalentwicklung modernisieren und Wettbewerbsvorteile sichern

Die TÜV NORD Akademie lädt am 20. und 21. November 2025 zur VR-Konferenz nach Hamburg ein – mit Fokus auf innovative Lerntechnologien und deren strategische Anwendung im Unternehmenskontext.

Darum sollten Sie unbedingt dabei sein!

  • Erleben Sie live, wie immersive Trainings mit VR und KI Ihre Weiterbildungsprozesse revolutionieren.
  • Profitieren Sie von konkreten Business Cases, die zeigen, wie Unternehmen durch virtuelle Lernmodelle Kosten senken und Lernerfolge steigern.
  • Vernetzen Sie sich mit führenden Köpfen der Branche und erhalten Sie exklusive Einblicke in Best Practices und strategische Potenziale.
  • Gestalten Sie Ihre Anreise nachhaltig und komfortabel mit dem DB-Veranstaltungsticket – exklusiv für Teilnehmende.

Welche Fragen werden beantwortet?

  • Wie lassen sich VR und KI sinnvoll in bestehende Lernplattformen integrieren?
  • Welche Trainingsformen eignen sich für technische Schulungen und Soft Skills?
  • Wie hoch sind die Investitionen – und wie schnell amortisieren sie sich?
  • Was sind die Erfolgsfaktoren für die Implementierung immersiver Lernmodelle?
  • Welche Rolle spielt KI bei der Reduktion von Durchfallquoten und der Steigerung der Lernmotivation?
  • Wie verändern immersive Technologien die Bildungslandschaft und Geschäftsmodelle international?

Diese Speaker erwarten Sie

Die Konferenz bringt ein hochkarätiges Line-up auf die Bühne – darunter:

  • Torsten Fell – Immersive Learning Institute ➤ Marktanalyse, Kosten-Nutzen, Organisationsberatung
  • Inga Dransfeld-Haase – TÜV NORD Group, Personalvorständin ➤ HR-Perspektive auf virtuelle Trainer
  • Thomas Hoger – 3spin Learning ➤ Hard & Soft Skill Trainings mit VR und KI
  • Tobias Knödler – MAN Energy Solutions / Everllence ➤ Praxisbericht aus der Industrie
  • Marvin Töpfer – TÜV NORD Akademie ➤ Lernplattformen und LMS-Integration
  • Michael Alber – Schenker Technologies ➤ Marktübersicht VR-Technologie
  • Tarik Akbaba – TU München ➤ Effizienz und Musterkalkulationen
  • Kawol Khanna – TÜV NORD Services ➤ Multi Device Management
  • Viktor Anufrijenko – Jungheinrich AG ➤ Use Case: Neugestaltung von VR-Trainings
  • Bastian Wagner – Meta DACH & CEE ➤ Globaler Ausblick auf immersives Lernen

Sichern Sie sich Ihren Platz bei der VR-Konferenz der TÜV NORD Akademie und erleben Sie zwei Tage voller Innovation, Austausch und konkreter Impulse für Ihr Unternehmen.

VR- Konferenz: Impulse für KI-gestütztes Lernen & Effizienz im Unternehmen

Quelle:

https://www.pressebox.de/pressemitteilung/tuev-nord-akademie-gmbh-co-kg/vr-konferenz-2025-effizienz-steigern-lernprozesse-transformieren/boxid/1262244

Interprofessionelles Lernen in der virtuellen RealitätExamples

Interprofessionelles Lernen in der virtuellen Realität

Medizinstudierende und Auszubildende auf die gemeinsame Bewältigung von Notfallsituationen vorzubereiten: Das war das Ziel einer…
17.01.2025
Meta’s Ray-Ban Killer? Alibaba Drops AI-Powered Glasses Bombshell for 2025AIHardwareXR

Meta’s Ray-Ban Killer? Alibaba Drops AI-Powered Glasses Bombshell for 2025

Alibaba Just Declared War on Meta's Smart Glasses Empire—And China's AI Arsenal is LoadedAs someone…
03.08.2025
Whitehead Ross Education selects ARuVR as its partner to revolutionize learning via immersive XRExamples

Whitehead Ross Education selects ARuVR as its partner to revolutionize learning via immersive XR

Whitehead Ross Education, a social welfare organization that supports the unemployed to retrain and secure…
07.02.2025

Leave a Reply