Skip to main content

Im Mittelpunkt des Ausstellungsprojektes „In Echt?“ steht eine innovative Virtual Reality-Anwendung, die es ermöglicht, den Erzählungen von fünf NS-Überlebenden auf eine neue, dreidimensionale Weise zu begegnen. Sie lädt dazu ein, darüber nachzudenken, wie digitale Medien helfen können, diese wertvollen Erinnerungen lebendig zu halten und zugänglich zu machen. Können virtuelle Zeitzeug:innengespräche die Lücke füllen, die das Fehlen direkter Begegnungen hinterlässt? Ist VR ein geeigneter Weg, um die Stimmen der Überlebenden für zukünftige Generationen zu bewahren?
Das „In Echt?“-Erlebnis wird in fünf weiteren Sprachen und in Gebärdensprache barrierearm angeboten, um möglichst viele Menschen zu erreichen.

Vom 7.-11.5. gastiert die mobile Ausstellung am Brandenburger Tor in der Potsdamer Innenstadt, bevor sie auf bundesweite Tour geht.

Weitere Informationen:

Quelle:

Foto: Kevin Fuchs, Lizenz: Brandenburgische Gesellschaft für Kultur und Geschichte

https://www.reiseland-brandenburg.de/veranstaltung/potsdam/auftakt-der-bundesweiten-tour-des-projekts-in-echt-virtuelle-begegnung-mit-ns-zeitzeug-innen/

Case Study: DHL Streamlines Warehouse Logistics with ARExamplesXR

Case Study: DHL Streamlines Warehouse Logistics with AR

Though we spend ample time examining consumer-based XR endpoints, greater near-term impact is seen in…
18.06.2025
Wie Künstliche Intelligenz Extended Reality (XR) verändert mit Torsten FellExamples

Wie Künstliche Intelligenz Extended Reality (XR) verändert mit Torsten Fell

In dieser Ausgabe des Education Newscast begrüßt Christoph Haffner nach einiger Zeit wieder Torsten Fell,…
17.02.2025
‘Electrician Simulator’ Arrives on All Major VR Headsets This Month, Trailer HereExamples

‘Electrician Simulator’ Arrives on All Major VR Headsets This Month, Trailer Here

Take IT Studio, the developer behind Electrician Simulator (2022), is bringing a VR version of…
12.03.2025

Leave a Reply